Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Graf Salentin Schule - Grundschule
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Fotoalben
    • Wir werden Kulturschule
    •  
  • Das sind wir
    •  
    • Unsere Klassen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Schülervertretung
    • Berufsberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Medienscouts
    • FSJ freiwilliges soziales Jahr
    •  
  • Realschule plus
    •  
    • Unsere Zeiten
    • Ganztagsschule
    • Wahlpflichtfächer
    • Konzepte
    • Kontakt
    • Anfahrt
    •  
  • Downloads
 
 
 
Banner Musik
Banner Technik
Banner Sport
Banner Nawi
Banner Tun
Banner Schülertreff
Banner Küche
Banner Reise
 
 
  1. Start
  2. Brighton 2024
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Brighton 2024

04.10.2024
Brighton 2024
Lupe

 

 

Vom 01. bis zum 6. September erlebten 49 Schülerinnen und Schüler des 8. Schuljahres der Graf Salentin Schule eine spannende und lehrreiche Sprachreise nach Brighton. Die Woche war gefüllt mit aufregenden Ausflügen und kulturellen Erlebnissen, die den Jugendlichen einen einzigartigen Einblick in das Leben in England ermöglichten.

Ankunft und Unterbringung

Nach der Busfahrt mit Fährübersetzung von Calais nach Dover wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von ihren Gastfamilien in Southwick empfangen, bei denen sie die Woche über wohnten. Diese besondere Form der Unterbringung ermöglichte es den Jugendlichen, ihre Englischkenntnisse im Alltag zu verbessern und authentische Einblicke in das britische Familienleben zu erhalten. Viele von ihnen berichten begeistert von den intensiven Gesprächen in englischer Sprache, die ihre sprachlichen Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen enorm gestärkt haben.

Spannende Ausflüge

Ein Highlight war der Besuch der atemberaubenden Klippen von Seven Sisters, wo die Gruppe die Schönheit der englischen Küste genießen konnte. Ein weiterer Höhepunkt war der Tagesausflug nach London, bei dem die Schülerinnen und Schüler berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Buckingham Palace, die City of Westminster mit Westminster Abbey, House of Parliament und Big Ben , die Mall und Piccadilly Circus besichtigten.

Auch die Hafenstadt Portsmouth stand auf dem Reiseplan. Hier erkundeten die Jugendlichen die Historic Dockyards und verbrachten Zeit am Strand. Schließlich durften auch Erkundungen in Brighton selbst nicht fehlen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit am Pier entlang zu Schlendern und Brighton´s Lanes zu erkunden.

Besuch im Sea Life Brighton

Am letzten Tag der Reise erwartete die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Highlight: der Besuch des Sea Life Aquariums in Brighton, das älteste noch betriebene Aquarium der Welt. Dort tauchte die Gruppe in die faszinierende Unterwasserwelt ein und erlebte hautnah exotische Meerestiere wie Haie, Rochen und Seepferdchen. Besonders beeindruckend war der gläserne Unterwassertunnel, durch den die Schülerinnen und Schüler einen 360-Grad-Blick auf die vielfältige Unterwasserwelt genießen konnten. Dieser Abschlussausflug war nicht nur spannend, sondern bot auch die Möglichkeit, mehr über den Schutz der Meeresumwelt zu lernen.

Rückblick und Fazit

Nach einer Woche voller neuer Eindrücke kehrten die Schülerinnen und Schüler der Graf Salentin Schule wieder nach Hause zurück. Die Reise war nicht nur eine wertvolle Ergänzung zum Sprachunterricht, sondern auch eine Gelegenheit, die Welt zu entdecken und neue Freundschaften zu schließen.

„Diese Sprachreise hat uns gezeigt, wie spannend und bereichernd es sein kann, eine neue Kultur kennenzulernen und die Sprache im Alltag anzuwenden“, resümiert eine Schülerin. Die Reise bleibt allen Teilnehmer*innen als ein unvergessliches Erlebnis in Erinnerung, das sie noch lange begleiten wird.

Die Graf Salentin Schule plant bereits die nächste Sprachreise, und die Vorfreude darauf ist bereits spürbar.

 

 

Bild zur Meldung: Brighton 2024

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Kontakt   |   Datenschutz   |   Impressum