Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schüler:innen der
Graf Salentin Schule,
wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Spaß beim Stöbern.
Ihre Carina Möller und Team
Neues aus dem Schulgarten...
Nach einigen Jahren der Nutzung unseres Schulgartens standen in diesem Jahr nochmals Veränderungen und Ausbaumaßnahmen an. Lesen Sie hier weiter....
69 „Neue“ an der Graf Salentin Schule!
Am 6.09.22 begrüßte die Graf Salentin Schule 35 Fünftklässler und 34 Erstklässler in ihrem Team.
Im Rahmen eines abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programms begrüßten die Grundschüler der Klassen 2 bis 4 die neuen Schüler der „Flamingoklasse“ (1a) und „Fledermausklasse“ (1b). Aufgeregt waren aber nicht nur die neuen Erstklässler. Auch die beiden Erstklasslehrerinnen, Frau Seithe und Frau Knauer, starteten gemeinsam mit ihren neuen Schülern in diesem Schuljahr neu an unserer Grundschule. Nach der gemeinsamen Feier im Atrium der Realschule plus, ging es dann gemeinsam mit den Paten aus dem 4. Schuljahr in die Grundschule zur ersten „richtigen“ Unterrichtsstunde. Um kurz vor 12 verließen strahlende Gesichter das Schulgebäude und wurden von ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden in Empfang genommen.
Wir wünschen unseren „Neuen“ einen guten Start an unsere Schule.
Schön, dass ihr da seid!
Bitte lesen Sie in diesem Brief der Ministerin, wie die Landesregierung die weiteren Maßnahmen geplant hat.
19. Hygieneplan Corona für Schulen ab 05.12.2022
Bitte beachten Sie in dieser sensiblen Zeit unbedingt, dass Ihr Kind mit neu auftretenden Erkältungssymptomen vorsorglich zuhause bleiben muss.
Auszug aus dem Merkblatt:
"Kinder und Jugendliche dürfen die Einrichtung nicht besuchen, auch wenn sie unter einem Infekt mit nur schwachen Symptomen leiden (z.B. leichter Schnupfen, leichter/gelegentlicher Husten). Erst wenn sich der Allgemeinzustand nach 24 Stunden deutlich gebessert hat und keine weiteren Krankheitszeichen dazugekommen sind, darf die Schule wieder besucht werden."
aktuelle Hinweise zum Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen
Wir danken Ihnen für die hervorragende Zusammenarbeit in diesen besonderen Zeiten.
Ihre
Carina Möller und Team
Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns an der Graf Salentin Schule? Wir freuen uns!
Wir suchen junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren
für ein Freiwilliges Soziales Jahr.
Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an unserer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrerinnen im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen – je nach deinen Interessen!
Dabei ist es egal, ob man einfach Lust hat, etwas Sinnvolles zu tun, ob man ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstrebt oder das FSJ als tolle Möglichkeit sieht, das Berufsleben kennenzulernen und sich im pädagogischen Feld zu testen.
Als Freiwilliger erhältst du „Taschengeld“, bist sozialversichert und wirst bei uns an der Schule und durch den Träger des FSJs fortgebildet.
Bei Fragen oder Interesse an dieser herausfordernden Aufgabe, melde dich gerne unter : .
Aktuelle Informationen der GTS
Die Ganztagsschule findet mit Mittagessen unter Beachtung der hygienischen Vorgaben verpflichtend statt.
Bei Fragen rund um das Thema GTS unter Pandemiebedingungen oder Hygienefragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung ( oder 06597 920330)
Das Sekretariat ist montags-freitags von 7:15 -12:00 Uhr besetzt, telefonisch können Sie uns unter 06597/920330 erreichen.
Im Bereich Nachrichten finden Sie immer alle Berichte über aktuelle Ereignisse.
Unter Downloads finden Sie immer alle wichtigen Informationen (Elternbriefe, Terminplan, ...).
Stand 12.04.2023 um 11:30 Uhr
ZUR GRUNDSCHULE DER
GRAF SALENTIN SCHULE
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schüler:innen der
Graf Salentin Schule,
wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Spaß beim Stöbern.
Ihre Carina Möller und Team
Deutschlandticket
Die Kreisverwaltung hat uns mitgeteilt, dass sich die Auslieferung der Chipkarte des Deutschlandtickets verzögert. Daher erfolgt die Ausgabe des Deutschlandtickets zunächst als Papierticket (mit Barcode) oder als Handyticket. Die Papiertickets werden im Herbst nach Verfügbarkeit gegen eine Chipkarte ausgetauscht.
Während der Nutzung des vorläufigen Papiertickets - also bis zur Chipkartenlieferung ist kein Umtausch in Handyticket möglich (d.h. erst nach Chipkartenlieferung-weil die Chipkarte bestellt ist).
Wir gratulieren den Abschlussschüler/-innen
der Graf Salentin Schule Jünkerath
Klasse 10a mit Frau Schnichels
Unter dem Motto „Abflug ins Glück – Unsere Koffer sind gepackt!“ fand am 14.07.2023 die gemeinsame Abschlussfeier der Berufsreifeklasse (9b) und der Abschlussklassen zum Qualifizierten Sekundarabschluss I (10a, 10b) im festlich geschmückten und voll besetzten Atrium der Realschule plus in Jünkerath statt.
Die Feier wurde von den Schüler/-innen der Entlassklassen mit viel Engagement gestaltet und bot den zahlreichen Gästen ein unterhaltsames, abwechslungsreiches Programm.
Für besondere Leistungen und herausragendes Engagement wurden Lea Michels, Delayne Gerhardt und Simon Diederichs geehrt. Den jeweils besten Abschluss erhielten Cristian Barbu (9b), Delayne Gerhardt (10a) und Simon Diederichs (10b).
Die Abschlusszeugnisse wurden durch die Klassenlehrerinnen Caro Krag, Sandra Schnichels, Verena Mayer und die Schulleiterin Carina Möller überreicht.
16 Schüler/-innen erhielten den Berufsreifeabschluss und 39 Schüler/-innen erhielten den Abschluss der Sekundarstufe I, davon erreichten 19 Schüler/-innen die Berechtigung, die gymnasiale Oberstufe zu besuchen.
Anmeldung an der Graf Salentin Schule
Sollten Sie Ihr Kind gerne bei uns anmelden wollen, dann melden Sie sich in unserem Sekretariat unter 06597/920330 und lesen hier weiter.
Das Schulsystem von Rheinland-Pfalz wird Ihnen hier in 22 Sprachen erklärt.
In kurzen Videosequenzen können Sie hier auch einen Einblick gewinnen.
Auf dieser Seite finden Sie und Ihr Kind gebündelt Informationen zu den Angeboten der Graf Salentin Realschule plus.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns an der Graf Salentin Schule? Wir freuen uns!
Wir suchen junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren
für ein Freiwilliges Soziales Jahr.
Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an unserer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrerinnen im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen – je nach deinen Interessen!
Dabei ist es egal, ob man einfach Lust hat, etwas Sinnvolles zu tun, ob man ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstrebt oder das FSJ als tolle Möglichkeit sieht, das Berufsleben kennenzulernen und sich im pädagogischen Feld zu testen.
Als Freiwilliger erhältst du „Taschengeld“, bist sozialversichert und wirst bei uns an der Schule und durch den Träger des FSJs fortgebildet.
Bei Fragen oder Interesse an dieser herausfordernden Aufgabe, melde dich gerne unter : .
Das Sekretariat ist montags-freitags von 7:15 - 12:00 Uhr besetzt, telefonisch können Sie uns unter 06597/920330 erreichen.
Im Bereich Nachrichten finden Sie immer alle Berichte über aktuelle Ereignisse.
Unter Downloads finden Sie immer alle wichtigen Informationen (Elternbriefe, Terminplan, ...).
ZUR REALSCHULE PLUS
DER GRAF SALENTIN SCHULE