Navigation überspringen
 
 

 

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schüler der

Graf Salentin Schule,

 

 

lesen Sie in diesem Brief der Ministerin, wie die Landesregierung die weiteren Maßnahmen geplant hat.

Ab Montag, den 02.Mai 2022, treten neue Regelungen mit der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung und der neuen Absonderungsverordnung in Kraft.

 

 

Elternbrief der Ministerin zum weiteren Vorgehen ab 02.Mai 2022

 

18. Hygieneplan für Schulen ab 02.Mai 2022

 

 

 


 

 

 

Bitte beachten Sie in dieser sensiblen Zeit unbedingt, dass Ihr Kind mit neu auftretenden Erkältungssymptomen vorsorglich zuhause bleiben muss. 

 

Auszug aus dem Merkblatt:

"Kinder und Jugendliche dürfen die Einrichtung nicht besuchen, auch wenn sie unter einem Infekt mit nur schwachen Symptomen leiden (z.B. leichter Schnupfen, leichter/gelegentlicher Husten). Erst wenn sich der Allgemeinzustand nach 24 Stunden deutlich gebessert hat und keine weiteren Krankheitszeichen dazugekommen sind, darf die Schule wieder besucht werden." 

 

aktuelle Hinweise zum Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen

 


 

Wir danken Ihnen für die hervorragende Zusammenarbeit in diesen besonderen Zeiten.

 

 

Ihre

Carina Möller und Team

 

 

 


 

 

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns an der Graf Salentin Schule? Wir freuen uns!

 

Wir suchen junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren

für ein Freiwilliges Soziales Jahr.

 

Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an unserer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrerinnen im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen – je nach deinen Interessen!

 

Dabei ist es egal, ob man einfach Lust hat, etwas Sinnvolles zu tun, ob man ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstrebt oder das FSJ als tolle Möglichkeit sieht, das Berufsleben kennenzulernen und sich im pädagogischen Feld zu testen.

 

Als Freiwilliger erhältst du „Taschengeld“, bist sozialversichert und wirst bei uns an der Schule und durch den Träger des FSJs fortgebildet.

 

Bei Fragen oder Interesse an dieser herausfordernden Aufgabe, melde dich gerne unter : .

 

 

Aktuelle Informationen der GTS

Die Ganztagsschule findet mit Mittagessen unter Beachtung der hygienischen Vorgaben verpflichtend statt.

 

Bei Fragen rund um das Thema GTS unter Pandemiebedingungen oder Hygienefragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (  oder 06597 920330)

 

 

 

 

Das Sekretariat ist montags-freitags von 7:15 -12:00 Uhr besetzt, telefonisch können Sie uns unter 06597/920330 erreichen.

 

 

Im Bereich  Nachrichten  finden Sie immer alle Berichte über aktuelle Ereignisse.

Unter Downloads finden Sie immer alle wichtigen Informationen (Elternbriefe, Terminplan, ...).

 

Logo MedienkompetenzLogo Digitalpakt

 

 

Stand 28.04.2022 um 13:30 Uhr

 

 

 

ZUR GRUNDSCHULE DER
GRAF SALENTIN SCHULE


 
 

 

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schüler der

Graf Salentin Schule,

 

 

lesen Sie in diesem Brief der Ministerin, wie die Landesregierung die weiteren Maßnahmen geplant hat.

Ab Montag, den 02.Mai 2022, treten neue Regelungen mit der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung und der neuen Absonderungsverordnung in Kraft.

 

 

Elternbrief der Ministerin zum weiteren Vorgehen ab 02.Mai 2022

 

18. Hygieneplan für Schulen ab 02.Mai 2022

 

 

 


 

 

 

Bitte beachten Sie in dieser sensiblen Zeit unbedingt, dass Ihr Kind mit neu auftretenden Erkältungssymptomen vorsorglich zuhause bleiben muss. 

 

Auszug aus dem Merkblatt:

"Kinder und Jugendliche dürfen die Einrichtung nicht besuchen, auch wenn sie unter einem Infekt mit nur schwachen Symptomen leiden (z.B. leichter Schnupfen, leichter/gelegentlicher Husten). Erst wenn sich der Allgemeinzustand nach 24 Stunden deutlich gebessert hat und keine weiteren Krankheitszeichen dazugekommen sind, darf die Schule wieder besucht werden." 

 

aktuelle Hinweise zum Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen

 


 

Wir danken Ihnen für die hervorragende Zusammenarbeit in diesen besonderen Zeiten.

 

 

Ihre

Carina Möller und Team

 

 

 


 

Mathe-Känguru an der Graf Salentin Schule Jünkerath

 

Nachdem im letzten Schuljahr bedingt durch das Homeschooling der Wettbewerb „Mathe-Känguru“, ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer aus mehr als 80 Ländern, nur online durchgeführt werden konnte, startete das Mathe-Känguru in diesem Schuljahr endlich nochmalvor Ort bei uns in Jünkerath.

Dabei traten 47 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-10 an und bewiesen ihr Können beim Rechnen, logischen Denken

und Raumverständnis.

Sieger des Wettbewerbs

Das Foto zeigt die Sieger/in der jeweiligen Klassenstufen: Lara Meyers (6b), Leon Wiechers (10b), Sepp Rodenburg (8a).

Alle drei erhielten zusätzlich zur Urkunde noch einen Wunschgutschein für ihre besonderen Leistungen.

Lukas Meyer (10b, 2. V. l.) wurde für den weitesten Kängurusprung, also die meisten korrekten Aufgaben

hintereinander, mit einem T-Shirt ausgezeichnet.

 

Die Mathematiker der Graf Salentin Schule freuen sich schon auf das nächstes Jahr!

 


 

Anmeldung an der Graf Salentin Schule

 

 

Sollten Sie Ihr Kind  gerne bei uns anmelden wollen, dann melden Sie sich in unserem Sekretariat unter 06597/920330 und lesen hier weiter.

 

Das Schulsystem von Rheinland-Pfalz wird Ihnen hier in 22 Sprachen erklärt.

 

Auf dieser Seite finden Sie und Ihr Kind gebündelt Informationen zu den Angeboten der Graf Salentin Realschule plus.

 

 

 

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns an der Graf Salentin Schule? Wir freuen uns!

 

Wir suchen junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren

für ein Freiwilliges Soziales Jahr.

 

Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an unserer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrerinnen im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen – je nach deinen Interessen!

 

Dabei ist es egal, ob man einfach Lust hat, etwas Sinnvolles zu tun, ob man ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstrebt oder das FSJ als tolle Möglichkeit sieht, das Berufsleben kennenzulernen und sich im pädagogischen Feld zu testen.

 

Als Freiwilliger erhältst du „Taschengeld“, bist sozialversichert und wirst bei uns an der Schule und durch den Träger des FSJs fortgebildet.

 

Bei Fragen oder Interesse an dieser herausfordernden Aufgabe, melde dich gerne unter : .

 

 

Aktuelle Informationen zur GTS

Die Ganztagsschule/Nachmittagsbetreuung findet mit Mittagessen unter Beachtung der hygienischen Vorgaben wieder verpflichtend statt. 

Bei Fragen rund um das Thema GTS unter Pandemiebedingungen oder Hygienefragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung ( oder 06597 920330)

 

 

 

 

Das Sekretariat ist montags-freitags von 7:15 - 12:00 Uhr besetzt, telefonisch können Sie uns unter 06597/920330 erreichen.

 

 

Im Bereich  Nachrichten  finden Sie immer alle Berichte über aktuelle Ereignisse.

Unter Downloads finden Sie immer alle wichtigen Informationen (Elternbriefe, Terminplan, ...).

 

 

Medienscouts

 

 

Stand 17.05.2022 um 13.30 Uhr

 

MintPilotschuleLogo Medienkompetenz Digitale Schule Logo

Logo Digitalpakt

 

 

ZUR REALSCHULE PLUS
  DER GRAF SALENTIN SCHULE

 

                                                                                 

 
Startseite   |   Login   |   Kontakt   |   Datenschutz   |   Impressum