Navigation überspringen
Graf Salentin Schule - Grundschule
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Von Schülern für Schüler
    • Sportideen
    • Termine
    • Fotoalben
    • Essensplan
    • Adventskalender
    •  
  • Das sind wir
    •  
    • Unsere Klassen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Schülervertretung
    • Berufsberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Medienscouts
    • FSJ freiwilliges soziales Jahr
    •  
  • Realschule plus
    •  
    • Unsere Zeiten
    • Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Kontakt
    • Anfahrt
    •  
  • Downloads
 
 
 
Banner Musik
Banner Technik
Banner Sport
Banner Nawi
Banner Tun
Banner Schülertreff
Banner Küche
Banner Reise
 
 
  1. Start
  2. Das sind wir
  3. Schulsozialarbeit
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit - ein vertrauliches Angebot für:

Schülerinnen und Schüler:

  • individuelle Unterstützung
  • Gruppenarbeit
  • Hilfe bei Konfliktbewältigung
  • kontinuierliches Beratungsangebot

 

Eltern:

  • Zusammenarbeit mit und
  • Ansprechpartner für Eltern bei Schulproblemen, Erziehungsfragen

 

Lehrerinnen und Lehrer:

  • Zusammenarbeit, Beratung und Fortbildung

 

Spezielle Angebote und Inhalte:

  • Kennenlerntage und Klassengemeinschaftstage für 5. und 8. Klassen:
    • intensives Kennenlernen
    • kontinuierliche Arbeit am Gruppenprozess
    • Verbesserung der Klassengemeinschaft
    • Förderung der Teamfähigkeit
    • konstruktiver Umgang mit Konflikten
  • Soziales Lernen -„Erwachsen Werden“- Lions Quest
    • Förderung der Lebenskompetenz für Schülerinnen und Schüler von 10-15 Jahren
  • Sucht- und Gewaltprävention
  • Medienkompetenz
  • Hilfen beim Übergang Schule – Beruf
  • AG-Angebote (z.B. Klettern, Meditation - Entspannungsverfahren)
  • Freizeitpädagogische Angebote, Ferienprogramme

 

Schulsozialarbeit hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche in ihrer gesamten Lebenswirklichkeit zu erfassen.

 

Als integrierter Bestandteil der Schule ist sie ein niederschwelliges und leicht erreichbares Angebot für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte mit präventiver und integrativer Ausrichtung. Schulsozialarbeit wirkt als Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe.

 

Sie ergänzt und erweitert somit den pädagogischen Auftrag der Schule.

Anja Leuwer

 

Kontakt:

Anja Leuwer

Tel.: 06597 / 920 3317

Mobil: 0160-6598641

E-Mail:

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Kontakt   |   Datenschutz   |   Impressum