Navigation überspringen
Graf Salentin Schule - Grundschule
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Fotoalben
    • Adventskalender
    • Wir werden Kulturschule
    •  
  • Das sind wir
    •  
    • Unsere Klassen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Schülervertretung
    • Berufsberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Medienscouts
    • FSJ freiwilliges soziales Jahr
    •  
  • Realschule plus
    •  
    • Unsere Zeiten
    • Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Kontakt
    • Anfahrt
    •  
  • Downloads
 
 
 
Banner Musik
Banner Technik
Banner Sport
Banner Nawi
Banner Tun
Banner Schülertreff
Banner Küche
Banner Reise
 
 
  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Wir werden Kulturschule
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 
Leitbild Kulturschule

Wir werden KULTURSCHULE

 

Die Graf Salentin Schule macht sich auf den Weg:

Laut Beschluss der Gesamtkonferenz im April 2023 wollen wir eine kreative Lernkultur fördern und kulturelle Bildungsangebote stärken.

 

Dazu haben wir ein Leitbild formuliert, das unserer Schulgemeinschaft die Ziele verdeutlicht und während der mehrjährigen Entwicklungsphase Orientierung gibt (siehe Bild).

 

Wir stehen nicht völlig am Anfang, sondern blicken selbstbewusst auf bereits bestehende Angebote. Trotzdem wissen wir, dass man sich immer weiterentwickeln kann und freuen uns auf (noch) mehr Kreativität und Lebensnähe.

Quelle: GSS

Schulchor goes Düsseldorf

Die jungen Sängerinnen und Sänger sind Teil eines einzigartigen Musikevents:

Gemeinsam mit 6000 Jugendlichen geben sie ein Konzert mit professioneller Liveband und modernen Songs im PSD Bank Dome.

Der Veranstalter von "6K UNITED" stellt für die Probenarbeit ein motivierendes und gut strukturiertes Onlineangebot zur Verfügung, mit dem sich die Teilnehmenden selbstständig auf ihren unvergesslichen Auftritt vorbereiten können (siehe Foto).

Einen Eindruck des Chorevents erhalten Sie hier. 

Quelle: pixabay.com

Kreativität und Medienkompetenz

erforderte ein Unterrichtsprojekt des WPF-Kultur-Kurses im siebten Schuljahr:

Die Schülerinnen und Schüler produzierten Videoclips zur Tragödie "Romeo und Julia" von William Shakespeare.

Beispiel 1

Beispiel 2

Quelle: GSS

Autorenlesung mit Fragerunde

Im März 2023 las der aus Birresborn gebürtige Autor Christian Humberg zunächst den Kindern der Klassen 1 – 4 aus seinem Buch „Sagenhaft Eifel – Das Phantom von Prüm“ vor und nahm sie mit auf eine spannende Spurensuche in der Eifelstadt. Später präsentierte er dann den Jahrgangsstufen 5 und 6 sein mittlerweile dreibändiges Werk „Die unheimichen Fälle des Lucius Adler“.

Im Anschluss an jede Lesung konnten Fragen gestellt werden, die der Autor gerne ausführlich beantwortete. Außerdem nahm er sich ausgiebig Zeit Bücher und Autogrammkarten zu signieren. Alle Beteiligten waren begeistert von diesem Morgen und wünschen sich auf jeden Fall weitere Veranstaltungen dieser Art.

Quelle: pixabay.com

Smartphone-Fotografie

Kunst erschaffen mit dem eigenen Handy - in diesem lebensnahen Projekt setzten sich die Schülerinnen und Schüler des WPF-Kultur-Kurses 9 mit Bildformaten, Perspektiven, Bildausschnitten und weiteren Kriterien für krative, sehenswerte Fotos auseinander.

Einige tolle Ergebnisse können Sie hier bestaunen.

 

Quelle: Laura S.

Laura S.

Quelle: Analina L.

Analina L.

Quelle: Kian L.

Kian L.

Quelle: Sophie M.

Sophie M.

Quelle: Lena L.

Lena L.

Quelle: Franziska S.

Franziska S.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Kontakt   |   Datenschutz   |   Impressum